Kalorienhilfe

Alkohol & Kalorien – selten genießen, besser leben

Alkohol hat viele Kalorien und hemmt die Fettverbrennung. Erfahre, warum er nur selten – am besten einmal im Quartal – in eine gesunde Ernährung passt.

Ein Glas Wein und ein Bier als Symbol für Alkohol und Kalorien.

Alkohol gehört für viele zum Alltag – ein Glas Wein zum Essen, ein Bier nach Feierabend oder Cocktails am Wochenende. Doch wie wirkt sich das auf deine Kalorienbilanz aus? 🤔

🔥 Warum Alkohol viele Kalorien hat

  • 1 Gramm Alkohol = 7 Kalorien – fast so viel wie Fett (9 kcal).
  • Bier, Wein & Cocktails enthalten oft zusätzlich Zucker → noch mehr Kalorien.
  • Anders als Eiweiß, Fett oder Kohlenhydrate liefert Alkohol keine Nährstoffe.

Beispiele:

  • 🍺 0,5 l Bier = ca. 210 kcal
  • 🍷 0,2 l Wein = ca. 160 kcal
  • 🍹 Cocktail = 250–400 kcal

😴 Alkohol & Stoffwechsel

Alkohol wird vom Körper bevorzugt abgebaut – solange er im Blut ist, stoppt die Fettverbrennung.

  • 💤 Weniger Schlafqualität → schlechtere Erholung
  • 🤤 Mehr Heißhunger nach dem Trinken
  • 🏋️‍♂️ Weniger Leistung beim Sport

✅ Alkohol & Ernährung kombinieren

  • 🍷 Schorle statt purer Wein, Radler light statt Starkbier.
  • 🥤 Klare Drinks wie Gin Tonic (mit Light-Tonic) bevorzugen.
  • 💧 Immer Wasser dazu trinken – spart Kalorien & beugt Kater vor.
  • 🍴 Eiweißreiche Mahlzeit vorher essen → weniger Heißhunger danach.

🚫 Empfehlung: Nur selten trinken

Für eine gesunde Ernährung sollte Alkohol eine Ausnahme bleiben. Am besten nur einmal im Quartal oder zu besonderen Anlässen. So vermeidest du Nachteile für Gesundheit, Abnehmen & Muskelaufbau.

🎯 Fazit

Alkohol liefert viele Kalorien und hemmt die Fettverbrennung. Ein gelegentliches Glas ist okay – regelmäßiger Konsum stört deine Ziele. Genieße bewusst & selten. 🚀

Tipp: Mit unserem Kalorienrechner behältst du deine Kalorienbilanz im Blick – auch wenn mal ein Glas Alkohol dabei ist.